Weihnachtsmarkt Mittelschule
Weihnachtsmarkt der Mittelschule Ritten: Gemeinschaftliches Engagement für einen guten Zweck
„Zwischen Lehrenden und Lernenden herrscht ein freundlicher Umgangston. Sie begegnen einander mit Respekt und Offenheit.“
Als Schulsprengel Ritten legen wir Wert einen zeitgemäßen und aktuellen Unterricht für leistungsschwache und leistungsstarke Schüler*innen zu fördern und entsprechen dem Bedarf nach Förderung bei Schüler*innen mit Migrationshintergrund. Entsprechend den Anforderungen an eine innovative und traditionsbewusste Schule sehen wir die Voraussetzung für das Gelingen der vielfältigsten Bildungsprozesse in der konstruktiven Zusammenarbeit mit Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen. Stufenübergreifend erfolgt eine gezielte Zusammenarbeit der Lehrpersonen hinsichtlich der Begleitung der Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur Ober- und Berufsschule, so dass Übergänge nicht durch Verunsicherung geprägt sind.
Unsere Schule bemüht sich um ein Lernen auf unterschiedlichen Ebenen und an verschiedenen Lernorten: Die Zusammenarbeit mit Vereinen ermöglicht auch die spezifische Förderung der Schüler*innen im sportlichen und musikalischen Bereich. Bestehende Schulpartnerschaften im In- und Ausland ermöglichen interkulturelles Lernen. Außerdem bemühen wir uns als gesundheitsfördernde Schule um eine entsprechende Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen unser Schüler*innen.
Weihnachtsmarkt der Mittelschule Ritten: Gemeinschaftliches Engagement für einen guten Zweck
Das Projekt „ESF2_f2_0014 - SSZ_Starke Schule, kompetente SchülerInnen, sichere Zukunft” wird von der GRW Sarntal durchgeführt und ermöglicht es uns als Schule, zusätzliche Förderangebote anzubieten.