Rückmeldung zum 2. Schülerparlament 2020-21.
Ergebnisse des 1. Schülerparlaments im Schuljahr 2020-21.
Wie
geht es den Schülerinnen und Schülern?
Was gefällt den Jugendlichen an der Schule besonders? - nur die 1. Klassen
Wo brauchen die Schülerinnen und Schüler noch Unterstützung?
Feedback zum Fernunterricht! - nur die 2. und 3. Klassen
Wir haben die Aussagen zusammengefasst und dargestellt.
Kreativtag 2022
Am 25. Februar 2022 fand an der Mittelschule Ritten der erste Kreativtag statt. Dabei beschäftigten sich die Schüler*innen aller Klassen einen ganzen Vormittag lang mit kreativen Ideen und setzten diese um. Organisiert und vorbereitet hatten den Tag die Fachgruppen Kunst, Musik und Technik, denen dafür herzlich gedankt sei.
Hier der Bericht der Schülerin Magdalena Rungger (3D) und einige fotografische Eindrücke:
Projekttag 25. Februar 2022
Schon gleich am Morgen haben wir unsere bastlerischen Fähigkeiten und unsere Kreativität eingesetzt. Wir hatten viel vor. Einige haben eine Rassel aus einem Stock, Draht und Kronkorken gemacht, andere haben mit einem Rohr, Nägeln und Reis einen Regenmacher zusammengebaut. Um die Tische nicht zu beschmutzen, wurden sie mit Zeitungen überdeckt. Wir haben gebastelt, gemalt und geklebt. Vor dem Lehrerzimmer waren auch noch andere Dinge, die wir uns nehmen konnten, falls wir sie brauchten, zum Beispiel Knöpfe und Wolle. Einige der Schritte, die wir durchführten, wurden fotografiert und so dokumentiert.
Auch Origamifalten stand auf dem Programm. Wir haben aus quadratisch zugeschnittenem buntem Papier alle möglichen Dinge und Tiere gefaltet. Zum Beispiel Fische, Frösche, Wale, Krebse … Diese haben wir dann anschließend auf ein altes Kalenderblatt geklebt und eine Origami-Wall gestaltet.
Zwischendurch haben wir eine kleine Tanzpause eingelegt - eine kurze Erfrischung war nötig. Danach haben wir uns schließlich wieder an die Arbeit gemacht und weitergebastelt.
Wir haben an diesem Tag viele neue Erfahrungen gesammelt und es hat Spaß gemacht.
Unsinniger Donnerstag 2022 an der Mittelschule mit Maskenprämierung
© Alle Rechte vorbehalten
Ergebnisse der Projektarbeit im Fernunterricht 2019/20 der Grundschule Unterinn
© Alle Rechte vorbehalten
Schüler*innen der Klassen 3A/3B/3C der Mittelschule haben berühmte Gemälde fotografisch nachgestellt
© Alle Rechte vorbehalten
Mona Lisa neu interpretiert.
© Alle Rechte vorbehalten
Die Umwelt geht uns alle an - Gedanken unserer Schüler*innen!
Energiewerkstatt 2019/2020 an der Mittelschule: Schüler*innen lernten an verschiedenen Stationen und mittels spannender Experimente viel Wissenwertes über Energie und Umweltschutz.
Im Februar 2020 war Jochen Hemmleb zu Besuch an der Mittelschule Ritten. Er hielt allen 2. Klassen einen spannenden Vortrag über die faszinierende Bergwelt.
Handwerker zu Besuch an der Mittelschule im Rahmen der Berufsorientierung 2019/2020
an Schultagen
Montag - Freitag von 07.30 bis 13.00 Uhr
Montag und Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr
an unterrichtsfreien Tagen
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr