Skiwoche 3. Klassen
Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Drittklässler im Skifahren üben.

Die zweite Schulwoche des neuen Jahres stand für 89 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen am Ritten ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und Winterabenteuern. Vom 13. bis 17. Januar 2025 tauschten die Kinder das Klassenzimmer gegen die Schneelandschaft des Rittner Horns und erlebten eine unvergessliche Projektwoche voller neuer Eindrücke und Herausforderungen.
Angeleitet von den erfahrenen Skilehrerinnen und Skilehrern der Skischule Ritten wagten sich die jungen Wintersportlerinnen und -sportler mit Begeisterung auf die Piste. Während einige Kinder ihre ersten Schritte auf Skiern machten, konnten geübtere Fahrerinnen und Fahrer ihre Technik verbessern und Neues dazulernen. Neben dem Skifahren sorgten weitere spannende Programmpunkte für Abwechslung: Experten der Bergrettung Ritten-Barbian, des Jugenddienstes Bozen-Land und der Bergbahnen Rittner Horn gaben den Kindern Einblicke in ihre Arbeit und schufen lehrreiche und beeindruckende Momente.
Die Durchführung dieser Wintererlebniswoche wäre ohne das Zusammenspiel vieler engagierter Unterstützer nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Skilehrerinnen und Skilehrer der Skischule Rittner Horn, die den Kindern mit viel Geduld und Leidenschaft das Skifahren nähergebracht haben. Wir bedanken uns außerdem beim Skicenter Rittner Horn, das die Ausrüstungen bereitgestellt hat, und bei den Bergbahnen Rittner Horn, die die Liftkarten für die Kinder zur Verfügung stellten. Nicht zu vergessen die Gastbetriebe Schwarzseespitze und Pemmern, die mit einer hervorragenden Bewirtung für das leibliche Wohl sorgten.
Ein besonderes Lob gilt den Lehrerinnen, die die Kinder mit großer Fürsorge durch die Woche begleitet haben und jederzeit für ihre Schützlinge da waren.
Ein ganz besonderer Dank richtet sich an die RAIKA RITTEN, deren großzügiges Sponsoring die Durchführung dieser Erlebniswoche im Schnee überhaupt erst ermöglicht hat.
Das Gemeinschaftsgefühl, die sportlichen Erfolge und die Freude an neuen Erfahrungen haben die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen lassen. Es sind Erinnerungen entstanden, die den Kindern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben werden.