Der Dreijahresplan des Bildungsangebotes der Schule „ist das grundsätzliche Dokument der kulturellen Identität
sowie der didaktischen und erzieherischen Ausrichtung der Schule" - Zitat aus dem Südtiroler Bildungsgesetz vom Jahr 2016.
Im Teil A "Das sind wir" finden Sie alle Informationen darüber, wie unsere Schule ausgerichtet ist, was sie
auszeichnet, welche Bildungsschwerpunkte gesetzt werden, welche Konzepte dem Unterricht zugrunde liegen und wie wir mit außerschulischen Einrichtungen zusammenarbeiten. Dieser Teil ist
langfristig ausgelegt und stellt das Fundament der Schule dar.
Im Teil B "So planen und entwickeln wir" geben wir Auskunft darüber, wie wir die Umsetzung unserer Ziele
erreichen und überprüfen wollen und, wie wir auf die Ergebnisse dieser Überprüfungen reagieren. Dieser Teil wird alle drei Jahre überarbeitet und ist konkrete Grundlage für die jährliche
Detailplanung.
Im Teil C "So handeln wir" legen wir unsere jährliche und konkrete Umsetzung all unserer Vorhaben dar. Sie wollen wissen, was im jeweiligen Schuljahr in der Pflichtquote angeboten wird? Welche unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen in den Grundschulen und in der Mittelschule geplant sind? Oder welche schulinternen Fortbildungen die Lehrpersonen absolvieren? Das alles und vieles mehr ist im Teil C nachzulesen. Dieser Teil wird jährlich aktuallisiert und den eher kurzfristigen Bedürfnissen angepasst.
an Schultagen
Montag - Freitag von 07.30 bis 13.00 Uhr
Montag und Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr
an unterrichtsfreien Tagen
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr